Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1540-06-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (vp auendt Natiuitatis Johannis Baptiste) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Bernhard Schryuer und seine Ehefrau Katharyna, im Dorpe to Senden, dem Wylhelm Scholl, Eleemosynar, eine Rente von 30 guten, schweren, overländischen, rheinischen Goldgulden für jährlich 1 1/2 Guldgulden aus ihrem Hause, gelegen im dorpe to Senden zwischen Mathias Gyse und weiland Berndt Schroder. Ferner aus 8 Scheffelsaat Land, gelegen vor Senden vp dem Dorpuelde. Verkäufer und Johann Lammers, Hufschmied, in Ludinchusen (Lüdinghausen) leisten Währschaft. Zeugen: Christoffer Bobbenkamp und Bernard Rupe, Gerichtsdiener. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 210 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domeleemosyne / Eleemosin III Fach No 129 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Offizialatssiegel ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2736 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 209 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

