Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1516-08-30 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Crastino die Decollationis Johannis baptiste) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Johann Lengeriche, Bürger und Läuteküster zu Telget (Telgte) und seine Kinder Vulbert, Bernd, Lubbert, Gerd und Elze dem Johann Meyermann, Domvikar zu Münster, eine Rente von 20 rheinischen Gulden für jährlich einen schweren, rheinischen Goldgulden aus ihrem Hause, gelegen bynnen Telgt vp der Kerckstrate zwischen Arnd ton Bokele und Gerd Scroder, ferner aus 8 Stücken Land vor der Emesporten in dem Emesesche vp den Kunddenberge. Zeugen: Johann Adelinck, Rector der St. Michaelskapelle, Otto Sriuer, Gerichtsdiener, Hermann Lambert Volle und Arndt Lubbeke, Domvikare. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 142 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domfabrik / Fabrica III fach No.25 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Offizialatssiegel an. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2100 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 162 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

