Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1429-10-09 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(1420 September 28) (die Gereonis et Victoris martirum) | ||||||||
Titel/Regest | Vrederyc van Wulfen, seine Ehefrau Lyse und die Kinder Dyric, Lutghert, Mette verkaufen dem Priester Dyrck Rychter eine Rente von 18 Mark münsterscher Pfennige für jährlich eine Mark münsterscher Pfennige aus ihrem Gute Graenhoff im Ksp. Rene (Rheine), Bsch. Esscedorpe. Lubbert Trauelmann und Johann Benholt, Bürger zu Münster, leisten Währschaft. Zeugen: Wessel Wingarde und Hermann ton Rechten. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 056 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Altsignatur | Bestand Burse | |||||||
Bemerkungen |
Zum Zeichen der Einlöse ist die Urkunde dreimal eingeschnitten. Lt. Rückvermerk abgelöst am 30.09.1792 |
|||||||
Siegel | Siegler: Vrederyc, Lubbert und Johann van Wulfen Siegel: 1. bis auf Reste ab. 2. Wappen: Querbalken. Bruchstück. 3. bis auf Reste ab. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1524 | |||||||
Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |