|
Regest |
Datum |
1409-10-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino duodecim millium virginum)
|
Titel/Regest |
Vor dem münsterschen Freigrafen Brun van Drutmernichusen verkauft Albert Eluenmarcke dem Johann Kromen, Diakon am Dom, eine Rente von 36 Mark münsterscher Pfennige für jährlich 2 Mark münsterscher Pfennige. Und zwar eine Mark aus einem Kamp, gen. Schiltkamp, vor der Nienbrugghenporte, eine halbe Mark aus zwei Häusern und Gademen und in Münster bei der Nyenbruggenporten zwischen Hinrik van Sarbeke und Albert Vorgerort, eine halbe Mark aus einem Kamp, gen. Patkamp, ebenfalls vor der Neubrückenpforte gelegen.
Zeugen: Dyderich in der Kraghe. Hinrich Ghosebrinck. Hermann Vromot gen. Cluns. |
Archiv |
Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 043 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Altsignatur |
Bestand Domfabrik II fach No. 42 |
Material |
Pergament |
Siegel |
Siegler: Aussteller
Siegel: Bruchstück. Wappen Kesselhaken. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
4124 |
Aufrufe im Monat |
16 |