Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1409-09-10 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria tercia proxima post festum Natiuitatis beate Marie virginis) | ||||||||
Titel/Regest | Von dem münsterschen Offizial läßt Johann Clunsenaer, Siegelbewahrer der münsterschen Kurie, zwei Urkunden bestätigen, und zwar eine Rente aus einem Hause auf der Dotstraße im Ksp. St. Martini zu Münster (vgl. U 36 1405 September 9 und U 37 1406 Juni 25). Zeugen: Bernhard Wyssekinch, Pastor in Eyberghen (Eibergen), Theoderich de antiquo foro de Kalker, Notar, und Arnold Koninck, kölnischer und münsterscher Kleriker. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 042 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Altsignatur | Bestand Domfabrik | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Siegler: Aussteller ab. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4284 | |||||||
Aufrufe im Monat | 12 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |