Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1408-11-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (feria tertia post festum beate katherine virginis et martiris) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Gerhard Hamme, Küster am Dom, und seine Ehefrau Lutgardis to Zalinghen, Bürger zu Münster, den Priestern Albert de Rygha und Bernhard Bucstorp, Brüder im Großen Kaland, eine Rente von 5 Mark für 3 Schillinge münsterscher Pfennige jährlich, aus dem Hause in platea Sti. Egidii ... dum itur de cimiterio ecclesie dicti sancti Egidii versus forum, gelegen zwischen Johann Cloet und Johann Rybbertynch, davon 30 Pfennige dem Rektor der St. Margarethenkapelle in Münster. Zeugen: Adolph gen. Westerrod und Thyderic de Kalker, beide Kleriker. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 039 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Großer Kaland / Calendae Majores Capsula 3 tia Num 14 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 6257 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 214 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

