|
Regest |
Datum |
1359-06-11 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(vppe Sunte Barnabas daghe eynes Apostels)
|
Titel/Regest |
Matthias de Zasse, der Jüngere, und seine Ehefrau Margareta, Sohn Heydenrick, Loidike Hake und seine Ehefrau Berthe, nebst ihrem Sohn Hynrich, sowie Euerd Hake, der Bruder Ludikens, verkaufen dem Dydericke van Remen, Domherrn zu Münster, das Haus tor Horst, den Hof tho Delinck und thon Raede Ksp. Bilrebeke (Billerbeck) für 270 Mark münstersch.
Sie lasen die Güter auf vor dem Freistuhl unter Bürgschaft des Hermann van Beveren, Sohn des Gerlagh, Lubbert den Zassen, Sohn des o. g. Matthias und Johann van Emethe unter Zusicherung des Einlagers in Münster auf 14 Nächte.
Zeugen: Lubbert und Rothger van Ramesberghe, Brüder, Domherren zu Münster, Dyderick Holtinch, Kanoniker am alten Dom. |
Archiv |
Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
U 012 |
Benutzungsort |
Bistumsarchiv Münster |
Material |
Pergament |
Siegel |
Siegler: Hermann van Beueren (4), Lubbert de Zasse (5), Johan van Emecte (6), Matthias de Zasse (1), Ludike Hake (2), und sein Bruder Euerd(3)
Hoher Spitzhelm mit Knauf und Büschel. Unten: Dreieckschild mit Querbalken,
darüber Brücke mit 5 Pfeilern. Umschrift: S MATHIE DICTUS A SASSE.
Vorzüglicher Erhalt.
Schild im Vierpaß mit stehendem Kreuz, belegt mit 9 Kugeln. Umschrift unleserlich und teils abgefallen (Hake). ab
Zwei viermal eckig geschobene Querbalken. Dreiecksiegel. Umschrift unleserlich, teils abgefallen (Beveren).
Petschaft. Dreiecksschild mit Querbalken, darüber Brücke mit 5 Pfeilern. Umschrift S LUBBERTI DE SASSE.
Dreieckschild, schräges Gitter. Umschrift S JOHANNIS DE EMETE. Guter Erhalt. |
Literatur |
Börsting, S 440, Nr. 23 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-03 |
Aufrufe gesamt |
6319 |
Aufrufe im Monat |
4 |