Regest

Datum 1315-10-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria sexta proxima post Michaelis archangeli. In die obitus eiusdem)
Titel/Regest Theodor de Remen, Kanoniker am Dom zu Münster, Archidiakon zu Bilrebeke (Billerbeck) bestätigt, daß die Testamentsvollstrecker des weiland Lambert, Vikar der Kirche in Billerbeck, Johann, Dechant in Nutlon (Nottuln), Bernhard, Pleban in Hauckesbecke (Havixbeck), Hermann, Pleban in Osterwic (Osterwick), Johann, Rektor der Schule in Cosveldia (Coesfeld), und Wilhelm, Sohn seines Bruders, erhalten haben Haus und Hof am Friedhof, das dessen Vorgänger Johann der Kirche übereignet hatte. Lambert hat das Haus für 10 Mark zurückerworben, 27 Mark Pfennige für Bau und Besserung investiert und zudem einen Speicher (granarium) dazu erbaut. Die Baulichkeiten sollen für alle Zeiten den Vikaren zum Nutzen dienen.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 001
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Die Angabe "In die Obitus ejusdem" in der Datumszeile bezieht sich auf den Todestag des Stifters Lambert.
Material Pergament
Siegel Aussteller ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 8099
Aufrufe im Monat 356

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0