Regest

Datum 1557-03-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Erbteilung unter den Söhnen Jörgens v. Brenken: Goddert, Jörgen und Meinolf. Der Nachlaß ihrer Eltern und ihres Vetters Wilhelm geht in 3 Teile: Goddert erhält den sitz im Dorfe und den Spieker auf dem Kirchplatz; Meinolf den Sitz auf dem Berge und Jörg Landabfindung und Geld. Die zehntfreien und zehntbaren Ländereien gehen in 3 Teile: die Hörigen in Brenken werden geteilt; Goddert erhält Kilian Alhardes, Johann Wilkens, Johann Nisecken, Bertold Dinslaken, Kilian Nagel, Johann Smit, Alhard Herbolder, Johann Puntze, Swin Johann, die Greve, Tonies Herdes. Jörg: Kilian Herdes, Cord Nagel, Michael up der Breden, Johann Herbolder, die Kroene, Jacub (?) Quatfasel, der Marschalk, de Wemeker, Johann Hordes, Johann Joachim, Kilian Wiltfenger. Meinolf: Johann Alhardes, Gerdt Telenn, Alhard Naburs, Dirick Surlant, Alhard Naburs ( ! ), Hermann Dinslaken, Rotger Töllen, Nolken Scheper, Mertin Scheper, Kniypinck, Meinolf Herdes. Die Fischerei bleibt gemeinsam Die übrigen Einkünfte der Herrschaft Brenken gehen in 3 Teile.
Vermerke Abschrift durch Dieter Schnell Apr. 07
Archiv   Erpernburg
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 305
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart 3 Siegel. Rep. I G2 Nr. 9.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-01-17
Aufrufe gesamt 2473
Aufrufe im Monat 188

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0