Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1541-06-01    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Wilhelm v. Brenken, Friedrichs Sohn, bekennt sich zu dem Schiedsspruch, der den Erbschaftsstreit zwischen den aus Lehen stammenden nachgelassenen Gütern des Jörg v. Brenken beilegt; der Spruch ist datiert von Dienstag nach Sonntag Oculi 1540 (= März 2). W. verspricht namentlich, den Kindern 1. Ehe, Bilia und Ilse, ihre Ausstattung fristgemäß zu zahlen, oder sonst in eine Stadt "in lestinge" zu reiten mit 2 Pferden.  Zeugen: Domherr Johann v. Hörde, Herbolt v. Owenhusen, Christoph und Philipp v. Hörde.  | 
	|||||||
| Vermerke | Abschrift durch Dieter Schenll Apr. 07 | |||||||
| Archiv |    Erpernburg						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 284 | |||||||
| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
| Überlieferungsart | Siegel. Rep. I G1 Nr. 9. | |||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-01-17 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2707 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 