Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1714-07-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Brakel, Rathaus zu | |||||||
| Titel/Regest | Bürgermeister, Rat und Beigeordnete der Gemeinheit zu Brakel bekennen, von Frau Anna Catharina Noltemeyer, Witwe des verstorbenen Brakeler Bürgers Wilhelm Scheiffen, 600 Rtlr., die zu Abtragung einer Schuld von 1.000 Spezies-Talern bei den Schreffischen Erben zu Bielefeld verwandt worden sind, empfangen zu haben, gegen 24 Rtlr. jährlich zu Bonaventuratag fällige Zinsen, und setzen als Unterpfand die Pachteinkünfte aus dem Stadtkeller; Rückkauf jährlich zu Bonaventuratag nach Kündigung zu Ostern. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 473 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf.-Perg.; Siegel in Holzkapsel der Stadt Brakel. - Rückvermerk: 1723 Juni 3, Einlösung durch den Rat. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-01 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3094 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 51 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

