Regest

Datum 1650-10-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Brenkhausen
Titel/Regest Katharina Äbtissin zu Brenkhausen belehnt die Stadt Brakel, nachdem zur Beendigung des 70jährigen Streites um einige Ländereien und Holzungen am 04.07.1650 ein Vergleich zustande gekommen ist, wonach einige streitige Stücke an das Kloster abgetreten, andere als Lehen überlassen werden sollen, mit dem Gut zu Modexen, der Dorfschaft Derenborn, den Gütern zu Wymelsen und Kaddenhusen, dem großen und kleinen Beyersberge und der Horst; als Lehnrekognition ist jährlich zu Michaelis 1 Rtlr. und als Lehnmutungsgebühr 10 Rtlr. zu zahlen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 463
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel des Konventes Brenkhausen; Beglaubigung und aufgedrücktes Signet des Notars Arnold Pickhardt, Sekretär zu Brakel, Zeugen: Brenkhäuser Einwohner Johan Meyer und Hans Matthias.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Ort2.4.4   Brakel, Stadt
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2010-11-17
Aufrufe gesamt 2993
Aufrufe im Monat 251

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0