Regest

Datum 1641-07-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Brakel
Titel/Regest Bürgermeister und Rat zu Brakel verpflichten sich erneut - da die alte Obligation 1634 bei der Einäscherung von Salzkotten verbrannt ist - zur Zahlung der jährlich um Martini fälligen, mit 400 Rtlr. nach halbjähriger Kündigungsfrist rückkaufbaren Rente von 36 Rtlr., die sie einst dem verstorbenen Bartoldus Ludenius, Vizepastor zu Brakell, verkauft haben und von der später dessen Testamentsvollstrecker Dr. jur. Herman Hertingh, Paderborner Offizial und Dekan am Bustorfstift, der verstorbene Lic. theol. Liborius Doisteman und Hyeronimus Brinckman, Kanonikus am Bustorfstift, 12 Rtlr. für Kirche und Schule zu Brakel und die übrigen 24 Rtlr. als Stipendium für einen Studiosus aus dem Geschlecht des Ludenius oder aus seinem Geburtsort oder aus Salzkotten oder Brakel bestimmt haben.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 457
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg., unterer Rand in Höhe der Plica abgeschnitten; Siegel der Stadt Brakel, ab; Unterschrift des Brakeler Stadtsekretärs Theodorus Ludweigs. - Rückvermerk: Einlösung 27.03.1710.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 2727
Aufrufe im Monat 312

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0