Regest

Datum 1603-07-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(montages nach Jacobi)
Titel/Regest Ludwig v. d. Asseburg, Sohn des verstorbenen Johann, und seine Ehefrau Anne verkaufen an Gerhardus Schevel, Abt zu Marienmünster, ihre erbfreie Hausstätte in Brakel, genannt die Frauenstätte, oberhalb der Königstraße neben dem Hause Peter Prossen und hinten an den Hof des Funcke Podiekers anschließend, für 200 Rtlr., wofür das Kloster auf seinen Zehnten aus dem 4 oder 5 Morgen großen Kamp des Ausstellers hinter dem Schäferhof verzichtet.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 450
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel und Unterschrift des Ausstellers.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 1887
Aufrufe im Monat 44

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0