Regest

Datum 1590-11-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Martini)
Titel/Regest Bürgermeister, beide Räte und Gemeinheit beschließen, daß künftighin Heergewäte und Gerade an den nächsten Verwandten im Mannesstamme bzw. an die am nächsten verwandte Frau, und wenn kein Mannesstamm vorhanden ist, an den nächsten Verwandten in auf- oder absteigender Linie, es sei Mann oder Frau, und wenn auch diese Verwandten fehlen sollten, an den überlebenden Ehegatten fallen sollen; Seitenlinien dürfen erst berücksichtigt werden, wenn keine Verwandten der genannten Art vorhanden sind. Auswärtige Erben müssen dem Rat und den Vögten 1 Rtlr. entrichten. Nachschrift: Zum Heergewäte gehört nach Gewohnheit der Stadt Brakel: des Mannes bestes Kleid und Mantel, Hut, Mütze, Hutschnur, Strümpfe, Schuhe und Pantoffeln, Handschuhe, Gürtel und Hosen, Bändel und Leinenzeug, wie Hemd, Kragen, Schlafmütze.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 449b
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 97b.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 1564
Aufrufe im Monat 50

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0