Regest

Datum 1585-02-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Heinrich Erzbischof von Bremen, Administrator zu Paderborn usw. und Heinrich von Meschede, Paderborner Domdechant, als päpstliche Kommissare in dieser Angelegenheit auf Grund der (inserierten) päpstliche Littera vom 27.04.1583, (Urk. 442) bestätigen den Erbpachtvertrag des Klosters Berinckhausen mit der Stadt Brakel über das Modexer Holz usw. (Urk. 430 v. 29.09.1563) und legen nach Prüfung der von der Stadt vorgewiesenen Urkunden und nach örtlicher Besichtigung die zwischen Hoxer und Brakel strittigen Besitzverhältnisse fest: Das Modexer Holz ist der Stadt nur zur Hälfte vom Kloster Beringkhausen, zur anderen Hälfte vom Stifte Herse verliehen, die Horst ist ein grüner, mitten auf dem Berge und im Holz gelegener Moosanger von etwa 50 Scheit Länge und Breite, Derborn ist die verglichene Land- und Markscheide zwischen dem Paderbornischen und dem Corveyischen Gebiet, das Kaddenhuser Feld, eine Weide im Holz, von etwa 60 Morgen Größe wird halb von den von Hoxer und halb von den von Brakel betrieben; zur Schweinemast darf in die genannten Gehölze jeder Bürger und Einwohner von Brakel nur ein Schwein treiben.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 443
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Pg.; Siegel: 1) Bischof Heinrich, 2) Domdechant Heinrich, ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 2000
Aufrufe im Monat 141

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0