Regest

Datum 1553-10-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(mandage nach)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Gurgen Swalenberges und Johan Belen und den Ratmannen zu Brakell Nolte Dronemans, Herman Peters, Johan Kannengeters, Jasper Meingossen, Johan Kleinsmedes, Volmar Gocken, Herman Swiders, Johan Wippermans, Jochim Tepeln und Johannes Boden verkaufen Tonnies Kranen, Mitbürger, und seine Ehefrau Grete an Hinrick Engerlings, Vorständer des Siechenhauses, für 17 Mark Brakelscher Währung eine jährliche Rente von 15 Schilling aus ihrem Hause auf dem Thy zwischen den Häusern von Evert Niediecke und Werneken Baken, für die denSiechenleuten' jährlich zwischen Pfingsten und Jacobi 3 Fuder Holz - das Fuder zu 5 Schilling - gekauft werden sollen; Rückkauf jährlich zu Pfingsten mit vierteljähriger Kündigungsfrist.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 415
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 2128
Aufrufe im Monat 394

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0