Regest

Datum 1535-07-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn, Dom
Titel/Regest Der Paderborner Offizial und Generalvikar Conradus thor Mollen als Spezialkommissar gibt bekannt, daß er den Paderborner Kleriker Johannes Peppeken, der durch Bürgermeister und Rat zu Brakel zu dem durch den Tod des Arnoldus van Dey freigewordenem Benefizium in der Marienkapelle des Hospitals zu Brakel präsentiert worden ist, nach ordentlichem gerichtlichem Aufgebotsverfahren und nach Leistung des Treueids unter Berührung des Evangeliums durch Auflegen des Biretts auf das Haupt in das Benefizium investiert hat.

Zeugen: Gerardus Snepper und Augustinus Jacobi, Priester und Dombenifiziat zu Paderborn.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 383
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; großes Offizialatssg., angehängtes Papiersg.; Unterschrift des öffentlichen Notars und Offizialschreiber Johannes de Colonia.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-02
Aufrufe gesamt 1435
Aufrufe im Monat 280

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0