Regest

Datum 1531-05-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Hemelfarth Christi)
Titel/Regest Durch Vermittlung von Johannes Funcke, Pastor, und Joannes Ludeken, Benefiziat an der Kirche zu Brakell, verspricht Everdt Rotgers, Küster zu Erkelen, dem Liborius Lupi, Rektor des Katharinenaltars an der Pfarrkirche zu Brakell, zum nächsten Michaelis die Zinsen aus einem Kapital von 30 rhein. Goldgulden, die der Rat zu Hoxer in Johan Zeelhorsts Haus verschrieben hat, zu zahlen und außerdem in den nächsten sechs Jahren die Schuldsumme mit jährlich 5 Goldgulden abzutragen, und setzt als Unterpfand sein Haus zu Erkelen, 6 Morgen Rottlandes und 2 Morgen noch ungerodeten Landes. Bürgschaft leisten Jost Thonies und Cordt Middelcordes, Bürger zu Brakell.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 374
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift-Papier (16. Jh.), Chirograph mit dem NamenJhesus' und Siegelankündigung des Pastors Joannes Funcke.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-02
Aufrufe gesamt 1525
Aufrufe im Monat 145

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0