Regest

Datum [15. Jh.] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johan Richter, wohnhaft zu Borcholte, und seine Schwester Hildeborge, Ehefrau des Johan Nyppers, Bürgers zu Brakele, bekunden, daß ihr Muttervater und der Vater des verstorbenen Hinrich van Tavenhusen Brüder waren und daß sie deshalb des Nachlaß des Hinrich beanspruchen. Siegelankündigung des Johan Nypers wegen Siegelkarenz der Aussteller. Schreiben des Johan Richter an Bürgermeister und Rat zu Brakele mit Bitte um Auslieferung des Heergewätes des Hinrich van Tavenhusen. Ankündigung des Siegels des Pfarrers zu Stheynhem (Steinheim).3) Bürgermeister und Rat zu Brakele entscheiden, daß alle, die auf den Nachlaß des Hinrich van Tavenhusen Anspruch erheben, ihr Recht durch zwei unbescholtene Zeugen dartun müssen (de mothen sek darto styppen unde theyn myt rechte alse eyn yuwelik sulff derde unbesprokener bederver lude).
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 341c
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 56a; Ankündigung des Stadtsekrets.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2667
Aufrufe im Monat 243

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0