Regest

Datum 1492-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post dom. Invocavit)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Engelhart Klenejohans und Cord Versens und den Ratmannen zu Brakle Diderich Frigedag, Johannes Hermanni, Hinrik Nyhusen, Johan Rolves, Albert Tepelen, Hermans Lippes, Hinricus Quedelinborgh, Herman Kaddehusen, Albert van Dey und Hermannus Syverdes verkaufen der Mitbürger Cord Kolstockes und dessen Ehefrau Gerdrud an Dechanten, Kämmerer und Brüder des Kalands zu Brakle für 12 rhein. Gulden, die ihnen von den Testamentsvollstreckern des verstorbenen Herbold Aleken, nämlich Herbold Aleken, Johan Mathie, Hinrik Aleken und Hinrik Greten bezahlt worden sind, eine jährlich halb zu Ostern und halb zu Michaelis fällige Rente von 8 Schilling Brakelscher Währung aus ihrem Hause im Weichbild Brakle auf dem Hanenkampe zwischen den Häusern des Bertolt Merien und des Herman Stekeln für eine jährlich in der Brakeler Kirche durch die Priester des Kaland zu lesende Seelenmesse Mittwoch nach Allerheiligen für Herbold Aleken; Rückkauf jährlich halb zu Ostern und halb zu Michaelis mit vierteljähriger Kündigungsfrist vorbehalten. Die Hauptsumme ist der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 321
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-02
Aufrufe gesamt 1841
Aufrufe im Monat 204

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0