| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1490-05-28     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
	
		| 
							(adventus sancti Liborii) 
						 | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Die Knappen Gosschalk, Hinrich und Johan Gebrüder van Haxthusen und Goste und Regule, Hinrichs und Johans Ehefrauen, - Gosschalks Ehefrau ist bereits verstorben - verkaufen an Wyneke van Hoxere, Bürger zu Brakle, und dessen Ehefrau Katherine für 60 Mark Brakelscher Währung eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 10 Vierteln Korn, nämlich 3 1/2 Vierteln Roggen, 3 1/2 Vierteln Gerste und 3 Vierteln Hafer Brakelschen Maßes, aus dem großen Meierhof in der Feldmark Vlechten vor Brakle, den als Meier z. Zt. Hinrich Kock und Herman Temmen, Bürger zu Brakle, bewirtschaften; Rückkauf jährlich zwischen Weihnachten und Lichtmeß nach Kündigung zwischen Michelis und Martini vorbehalten. | 
	
									
		| Archiv | 
							   Brakel, Stadtarchiv						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						Urk. 315					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel						 | 
	
									
		| Überlieferungsart | 
		
						Ausf.-Perg.; Siegel: 1) Gottschalk, 2) Heinrich, 3) Johann, zerstört. - Rückvermerk: Tho wettende, dat Demeken provisor nastendich gebleven jarlix eyn ferdell harth korns, syndt der tydt, alsme screff 15e und 23 jar (16. Jh.).					 | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2010-10-14					 | 
	
								
		| Datum Änderung | 
		
						2011-03-01					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						1385					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						4					 |