Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1470-05-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Urbans dage) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Bürgermeister Hinrik Funcke und Wigant Arndes und die Ratmannen zu Brakele Nolte Wedekindes, Bone Boldewins, Regenhard Stenwerten, Johan Hanen, Jo(han) Versen, Bertoldus Bredenbeckers, Nolte Qwendelenborch, Albert Smedes, Wineke van Hoxere und Hinrik Krevetes verkaufen an Helmig Nyewege, Kirchherrn im niedern Chor des Domes zu Paderborn, für 50 rhein. Gulden, die für Ausgaben während der hessischen Fehde verwandt worden sind, eine jährlich zu Ostern in Paderborn fällige Rente von 3 Gulden; Rückkauf jährlich zwischen Ostern und Pfingsten vorbehalten. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 280a | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 9a, mit Durchstreichung ungültig gemacht. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-03-01 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1884 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 151 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

