Regest

Datum 1469-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(vigilia beati)
Titel/Regest Cord van Neydere, Bürgermeister zu Brakele, und seine Ehefrau Hildeborch verkaufen an Henneke Kerls, Vorständer des Hospitals zu Brakele, für 26 rhein. Goldgulden ihre Wiese (weseplesse) zu Oestem, die der verstorbene Asmod Nagels innehatte, nach Ausweis eines von Johan und eines von Borchard van der Asseborch ausgestellten Briefes, beide vom 22.02.1447 (des ersten dages in der vasten), und ihre Wiese zu Holthusen vor Brakele nach Ausweis des vom Knappen Cord van Neydere ausgestellten Briefes vom 28. Okt. 1410 (ipso die Simonis et Jude apostolorum) und übergeben den Käufern die genannten Briefe; Rückkauf für die Verkäufer und die van der Asseborch jährlich zu Michaelis vorbehalten.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 279
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel des Ausstellers. - Anliegend: Beglaubigte

Abschrift (18. Jh.).

Regest: Asseburger UB Nr. 2240.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-03-01
Aufrufe gesamt 2086
Aufrufe im Monat 197

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0