Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1457-04-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (sunnavendes na dem hilligen Paschedage) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Bürgermeister Cort van Neydere und Hildebrant Schroder und die Ratmannen zu Brakele Cort van Modexen, Wulff, Herman Kannengeter, Cort Krobbelyn, Hans Bredenbecker, Hans Konen, Wigant Floreken, Henrik Struppe, Gereke Tepelen und Johan Toteler verkaufen dem Propst und Konvent zu Wilbodessen (Willebadessen) für 100 rhein. Goldgulden, die sie zur Bezahlung einer mit 9 Gulden verzinsten Schuld von 100 Gulden verwandt haben, die sie s. Zt. bei dem Knappen Floreke van Tzersen zur Bezahlung des Knappen Jorgen Spegel geliehen hatten, eine jährlich zu Weihnachten fällige Rente vn 6 rhein. Goldgulden an den städtischen Einkünften; Rückkauf jährlich zu Weihnachten nach Kündigung zu Michaelis vorbehalten. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 250a | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 6a, mit Durchstreichung ungültig gemacht; Ankündigung des Stadtsiegels. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1498 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 151 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

