Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1455-02-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Brigide virginis) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor den Bürgermeistern Cord van Modexen und Hillebrant Schreder und den Ratmannen zu Brakele Henrich Aelken, Cord Kroblin, Wulff, Hans Bredenbecker, Gerke Smet, Hans Konen, Johan Totteler, Wygant Floreken, Herman Kannengeter und Henrich Struppe verkaufen Gerhardus de Koster, Mitbürger, und seine Ehefrau Mette an Henrich Funke und dessen Ehefrau Katherine für 3 Mark Brakelscher Währung eine jährlich zu Ostern fällige Rente von 3 Schilling aus ihrem Hause binnen der Stadt zwischen den Häusern Arnds des Langen und Henrich Wormes; Rückkauf jährlich zu Ostern nach Kündigung zwischen Weihnachten und Lichtmeß vorbehalten. Die Hauptsumme ist der Stadt schoßpflichtig. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 239 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf.-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, gut erhalten. - Rückvermerk: vertinsset ein pastor tor tidt der kercken tho Brakel (16. Jh.). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2856 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 163 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

