Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1452-07-02     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (Visitationis Marie) | ||||||||
| Titel/Regest | Der Vorsteher Unser lieben Frauen in dem Hospital zu Bracle bewilligt dem früheren Vorsteher Bertold Kolstock und dessen Ehefrau auf Lebenszeit das Haus, in dem die Rovesche wohnt, jährlich 4 Viertel Roggen aus der Austern-Mühle, von denen nach dem Tode eines der beiden Ehegatten 2 Viertel wegfallen sollen, den Hof an dem Bamgarten den Kasten vorn in der Kirchen, jährlich 4 Schilling für ein Zuchtschwein (vaselverken), sowie für das erste Jahr ein Fuder Heu und die Hälfte des Sommer- und Winterkorns und, wenn ihnen das noch not ist, eine Armenpröve. | |||||||
| Archiv |    Brakel, Stadtarchiv						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | Urk. 234 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf.-Papier; Chirograph mit aufgedrücktem Siegel des Rates von Brakel ab. | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2178 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 2 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 