Regest

Datum 1448-07-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Margarete virginis)
Titel/Regest Henricus de Haxthusen, Dr. jur., Domdechant zu Paderborn und Pastor zu Brakele, und die Benefiziaten an der Pfarrkirche Ludolffus Westphal vom Jakobus-, Johannes Hammo vom Katharinen-, Hermannus Deppen vom Barbara-, Siffridus Siffridi vom Trinitatis-, Hermannus Fabri vom Johannes- (Täufer und Apostel), Johannes Engelhardi vom Brigiden- und Johannes Wygandi vom Andreas-Altar nehmen den Priester Johannes Petri, Rektor des Altars der Hospitalkapelle zu Brakele, und seine Nachfolger in ihre Bruderschaft auf (presentiarum nostrarum ecclesie nominate, ut confirmiter et fraterne vivere et Deo servire valeremus, fecimus ... esse participes et sodales) und billigen ihm seinen Anteil an Memorien und Präsenzgelder (presentiae) zu; die von ihnen zu haltenden Memorien sollen sie in der Hospitalskapelle, nur an Tagen, an denen die Fundationsurkunde dort keine Messen zuläßt, in der Pfarrkirche lesen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 221
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Perg.; Siegel Pfarrer Heinrich v. Haxthausen, spitzoval, in Schild zwei geflochtene Balken, Helmzier: dasselbe auf Adlerflügeln. - Rückvermerk: Litera presentiarum empta per dominum Jo. rectorem pie memorie pro viginti quinque florenos (15. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 2472
Aufrufe im Monat 307

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0