|  | Regest | 
						
		| Datum | 1444-12-16  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (feria 4 ...ante f. Nativit. Christi) | 
								
		| Titel/Regest | Knappe Borchard van der Asseborgh verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Gerborge an Hans Prollen und dessen Ehefrau Grete für 9 1/2 Mark weniger 15 Pfennige eine jährliche Rente von 10 Schilling Brakelscher Währung aus 5 Kottstätten zu Erkeln, deren erste Tylman Busen, zweite Cord Richters, dritte Deppe de Scheper, vierte Werneke Schepe und fünfte Henrik und Cord Gebrüder Tymmermans nach Meierrecht bebauen; Rückkauf jährlich zu Martini nach Kündigung zwischen Michaelis und Martini. | 
									
		| Archiv |  Brakel, Stadtarchiv | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | Urk. 209 | 
									
		| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | 
									
		| Überlieferungsart | Ausf.-Perg.; Siegel: 1) Borchard v. d. Asseburg, zugleich für Gerborg, 2) Johann v. d. Asseburg als Zustimmender, ab. | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | 
								
		| Datum Änderung | 2011-02-25 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 2146 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 221 |