Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1418-03-20 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Palmarum) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Bürgermeister Johan Nypper und Johan Nulner der Jüngere und die Ratleute zu Brakele Herman Regenhardes, Henne Ravens gnt. Tegetmeyger, Ludeke Verssen der Ältere, Henrik Kelner, Jacob Oldegat, Cord up dem Berge, Hans Engelhardes, Henrik Kopperhollen, Cord Grasshoff und Hans Oldegodes verkaufen an Herman Deppen, Mitbürger, seine Ehefrau Ilse und deren Söhne Cord und Herman für 200 schwere rhein. Gulden, die sie Reineke van der Lippe für den Landesherrn wegen der zu Lügde (Lüde) gegebenen Sühne gegeben haben, eine jährlich zu Mitfasten fällige Leibrente von 7 1/2 Mark zu Brakele gängiger Pfennige. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 205b | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Abschrift im Rats- und Bürgerbuch S. 13b, durch Streichung ungültig gemacht; Ankündigung des großen Stadtsiegels. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1528 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 145 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

