Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1440-01-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (profesto Epiphanie Domini) | ||||||||
| Titel/Regest | Wynand van dem Rede vereinbart mit der Gemeinheit zu Brakele, er werde für den Fall, daß er die Stadt Brakele verläßt, aus den vom verstorbenen Brendeken eingesetzten fünf Vormündern, nämlich Johan und Henrik Nulner, Bürgermeister, Olryke Wedemans, Johan Grevenstein und Syverd up dem Thy, zwei geeignete Männer zur Verwaltung derRenten und Gülden' seiner unmündigen Kinder auswählen, die jährlich Rechenschaft abzulegen haben. Sollte er vor dem Mündigwerden seiner Kinder sterben, sollen die genannten fünf Männer zwei Vormünder aus ihrer Mitte wählen. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 200 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf.-Papier, großes Loch in Textmitte; Siegel des Ausstellers zerstört. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2574 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 176 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

