Regest

Datum 1425-06-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Viti martiris)
Titel/Regest Johan Abt zu Marienmünster (Muntere by Swalenberghe), Albert van Haxthusen d. Ält., Conradus van dem Haddenberghe, Bertolt van Addessen und Johan Richter, wohnhaft zu Bocholte, bekennen, dem Johan Nulner, Bürger zu Brakele, und dessen Ehefrau Hildeborghe wegen des Kirchenbaus zu Hemessen 20 rhein. Goldgulden zu schulden, die kommenden Michaelistag zurückzuzahlen sind, widrigenfalls sie sich verpflichten, die Summe jährlich mit einem auf 12 Gulden zu verzinsen, bis sie abgetragen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 170
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf.-Papier; aufgedrückte Siegel: 1) Abt Johann, ab, 2) Albert v. Haxthausen, beschädigt, 3) Conrad v. Haddenberg, leerer Schild, 4) Bertold v. Addessen, links unten zerstört, 5) Johann Richter, zerstört.

Regest:

Regest: Zs. f. vaterländ. Gesch. und Altertumskunde (Westf.) 48, 2. 1890 S. 169.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 2206
Aufrufe im Monat 344

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0