Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1421-09-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Ausstellungsort | Brakel, Kirchhof | |||||||
| Titel/Regest | Vor dem paderbornischen Vizekämmerer und dem öffentlichen Notar Johannes Schonehar vergleichen sich Johannes Sifridi, Plebanus zu Lechtenowe (Lichtenau), zugleich im Namens seines Sohnes Sifridus, und Bürgermeister und Rat zu Brakele: der Pleban verzichtet auf alle Ansprüche gegen die Stadt, insbes. die aus dem durch den Knappen Hermannus de Vresmersen hervorgerufenen Streit, und verspricht, nicht gegen die Stadt wegen der Festsetzung seines Sohnes Sifridus im Gefängnis vorzugehen; beide Parteien erklären alle bisherigen Streitigkeiten als erledigt. Zeugen: Johannes Vulrowen, Pleban in Ystorp, Hermannus Westhem, Priester der Diözese Paderborn, Hermannus de Mengersen, Knappe. |
|||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 164 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. in Latein-Perg.; abhangendes Siegel des Vizekämmerers, rund, Brustbild mit Bischofsmütze, beschädigt; Beglaubigung und Signet des Notars wie vorhergehende Urkunde. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-03-02 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1101 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 150 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||




Suche DWUD
früher

