Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1414-04-28 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (sabbato ante f. Philippi et Jacobi) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor (...), geschworenem Richter der Stadt zu (...), schwören Herman Ruscheplate, Henning van Neghenborne, Henning Wickeman, Bledeken und Hans, Hans Otnekens Knecht, der Stadt Brakle und den van Menghersen, nämlich Herman und (...) van Menghersen Urfehde und verpflichten sich für den Fall, daß gegen die Stadt Brakle wegen ihrer Gefangennahme auf dem Felde und ihres VerlustesAnsprache' erhoben wird, nach Mahnung zu Wynsenborch in Bracle einzureiten binnen 14 Tagen, und zwar Herman Ruscheplate mit seinem Bruder Ludolf und zwei Mannen, Henning van Negenborne, Wickeman, Bledeken und Hans; ebenso schwören sie dem Stift Paderborn Urfehde. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 157 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf.-Perg., mit Stockflecken und Löchern; Siegel: 1) Richter, ab, 2) Herman Ruscheplate, ab, 3) Knappe Gottschalk v. Haxthausen, ab | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2439 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 182 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

