|
Regest |
Datum |
1356-06-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino Ascensionis Domini)
|
Titel/Regest |
Herr Henrich van Erklen, Schulmeister (scolmestere) zu Hoxere und sein Bruder Johannes bekennen, zugleich für die Erben ihres verstorbenen Bruders Herman und ihren auswärts weilenden Bruder Ludolf, daß der Rat von Brakle bei ihnen eine Rente von einem Vierdung lötigen Silbers, deren Brief sie verloren haben, eingelöst hat.
Zeugen: Ludolf van der Molen, Seghard der Richter und Johannes Hartweges. Es siegeln mit dem Stadtsiegel mit: die Bürgermeister Herman Reyboldes und Albracht Landeshere und die Ratmannen zu Brakle Johan van Keddessen, Herman Lubbrachtes, Henrick Luna, Johan van Neglen, Ludolf Storkes, Bertold van Zeybeke, Johannes Godscalkes, Johan de Rinsce und Lubbracht van Steynhem. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 97 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg.; Siegel: 1) Schulmeister Heinrich, spitzoval, vor dem nach rechts gewendeten Schulmeister knieender Knabe, Schulmeister in Rechten Rute, mit Linken zu Backenstreich ausholend, Hintergrund mit Sternen besätz, an Fuß Tasche, Umschrift: S. Heinrici. Scola(arch)i. nove. ecce. Hux. 2) Stadt Brakel, ab Beschreibung des Schulmeistersg. in: Wigand, Archiv 5. 1832 S. 219 f. Abb. in: W. Leesch, Urk. des Archivs der Stadt Höxter. 1961, Abb. 9. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-02-25 |
Aufrufe gesamt |
1171 |
Aufrufe im Monat |
2 |