Regest

Datum 1354-05-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Urbani)
Titel/Regest Vor dem Pleban Johannes de Ymminchusen, den Bürgermeistern Zegehardus Ruffi und Albertus Landeshere und den Ratmannen zu Brakle Hermannus Reyboldi, Henricus de Ystorp, Johannes de Kedessen, Hermannus Luberti, Henricus Luna, Ludolfus Storckes, Bertoldus de Zebeke, Johannes Godscali, Lubertus de Stenem und dem verstorbenen Johannes de Neglen stiften die Testamentsvollstrecker des verstorbenen Mitbürgers Johannes Wulfes eine jährliche Rente von 6 Schilling zu Brakle gängiger schwerer Pfennige, die sie in die Güter des Hospitals erworben haben, die Provisoren des Hospitals sollen die Rente zum Seelenheil des Johannes Wulves und seiner Ehefrau Sophie in zwei jährliche Messen anlegen, die der Pfarrer in Brakle an den Tagen nach Himmelfahrt Maria und nach Verkündigung Mariä in der Kapelle des Hospitals zu lesen hat, wofür er 1 Schilling und 24 Hospitalsarme 2 Schilling - jeder 1 Pfennig - erhalten sollen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 95
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel: 1) Johannes v. Imminghausen, in Schild Eselskopf, 2) Stadt Brakel, gut erhalten.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 1078
Aufrufe im Monat 463