Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1351-05-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (in Ascensione Domini) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Bürgermeister Hermannus Crane und Johannes Langebruge und die Ratmannen zu Bracle Johannes Hartwici, Thidericus de Nyhem, Borchardus de Emmerke, Johannes de Pekelsen, Wernerus de Stenem, sowie Henricus de Erden, Bertoldus Lamberti, Reynoldus, Otto de Pomezen und der verstorbene Bodo de Corbeke verkaufen den Provisoren des städtischen Hospitals für 5 Mark eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 1/2 Mark schwerer zu Bracle gängiger Pfennige, die als Ergänzung zu der am 21.05.1346 dem Hospital für 10 Mark verkauften Rente von 1 Mark gedacht ist, Rückkauf beider Renten jährlich zu Martini für 15 Mark vorbehalten. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 91 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. in Latein-Perg.; Siegel der Stadt Brakel. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1956 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 161 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

