|
Regest |
Datum |
1348-03-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in capite Quadragesime)
|
Titel/Regest |
Bischof Baldewin von Paderborn schlichtet den Streit zwischen seinem Burgmannen Herman von Brakele und seinen Bürgern zu Brakele: Ritter Albert und Knappe Herman Gebrüder von Brakle überlaßen der Stadt Brakle den Mester-Burchardes-Dik genannten Deich zu beiden Seiten des Wasserlaufs (vlot) zur Mühle und alle Dämme, die um den Teich und um die Oldenburg gelegen sind; den Wasserlauf selbst behalten die Brüder und dürfen ihn nach Belieben reinigen und den Schlamm auf das obere Ufer auswerfen, aber so, daß das Wasser nicht erhöht wird, auch sollen sie zur Besserung der Wasserführung alles behalten, was zwischen dem Wasserlauf und dem durch Steine gezeichneten Graben liegt, sowie den Anger zwischen den beiden Netzen (twischen den seghen tweyn dar ovene); die Bürger dürfen den Wasserlauf ableiten und wenn sie dies tun, soll ihnen der Anger wieder zukommen. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 85 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg. Siegel: 1) Bischof, 2) Albert v. Brakel, ab, 3) Hermann v. Brakel. - Rückvermerk: Up den jlote boven der Breden mollen (16. Jh.). |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-02-25 |
Aufrufe gesamt |
1405 |
Aufrufe im Monat |
8 |