|
Regest |
Datum |
1342-12-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino b. Andree apostoli)
|
Titel/Regest |
Die Knappen Wernherus, Bertoldus, Reyneke, Robbeken und Lodewicus Gebrüder de Lippia verzichten gegenüber dem Kloster Brenkhausen (Beringhosen) auf alle Ansprüche aus dem Grafschaftsrecht (ius comitie) in den Dörfern (villae) Kaddenhosen, Wamelissen und Denkenhusen und aus den Gütern in Dudikessen, die ihre Eltern dem Kloster verkauft haben. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 82 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf. in Latein; sieben Siegel der fünf Aussteller, Gotfried Pleban in Brakel und Bertoldus de Asseborch, ab.
Regest: Asseburger UB Nr. 1045, dort noch alle sechs Siegel als erhalten bezeichnet. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-02-25 |
Aufrufe gesamt |
1118 |