|
Regest |
Datum |
1340-08-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(sunnavendes vor unser vrowen daghe, wonne me de worte wyghet)
|
Titel/Regest |
Bernhard, Kanoniker des Stifts Paderborn, Wernher und Herman Brüder van Brakele bekunden, daß nach dem Tode ihres Vaters auf ihre Bitte hin Bürgermeister, Ratmannen und Gemeinheit der Stadt (slot) Brakele auf dem Rathause ihrem Bruder Albracht für den dritten Teil der Stadt (slot) gehuldigt haben. Albracht van Brakele, Knappe, verspricht der Stadt, alle ihre Rechte zu wahren und zu bessern. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 72 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg.; Siegel an Seidenschnüren, gut erhalten: 1) Albrecht v. Brakel, rund, schrägrechter Brakelscher Wappenschild, Umschrift: S. ALBERTI. DE. BRAKLE, 2) Bernhard v. Brakel, spitzoval, schrägrechter Brakelscher Wappenschild, von Dreiflügel flankiert, darüber Kopf mit Mitra, Umschrift: ARCHI. SEDIS. HUXARIENCIS, 3) Werner v. Brakel, dreieckig, in Feld Wappenschild, Umschrift: S. WERNHERI. DE. BRAKELE, 4) Hermann v. Brakel (wie Siegel 3), Umschrift: S. HERMANNI. DE. BRAKELE. - Anliegend gleichzeitige
Abschrift (datum per notulam)-Perg., beschädigt. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-03-02 |
Aufrufe gesamt |
2350 |
Aufrufe im Monat |
1 |