Regest

Datum 1339-06-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino Viti martiris)
Titel/Regest Ritter Hermannus de Brakele verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Ghisle und seiner Söhne Bernhardus, Albertus, Wernherus und Hermannus dem Kloster Beringhosen zwei Hufen (mansi) in der Feldmark Wimelsen.

Zeugen: Henricus de Voltesen, Plebanus zu St. Ägidi bei Huxaria; Arnoldus Godeberti, Bertrammus de Luchterinchen, Conradus Jnstitor und der Otberg genannte Bürger zu Huxaria.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 68
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg., Siegel: 1) Ritter Hermann, rund, mit Brakelschem Wappenschild, 2) Bernhard, ab, 3) Albert, unkenntlich, 4) Ritter Wernher de Brakele, Bruder des Ausstellers, dreieckig mit Brakelschem Wappenschild, 5) Knappe Wernher de Asseborg, rund, in Schild Wolf. - Rückvermerk: Istam litteram comparavimus pro septem marcis argenti (14. Jh.) - Anliegend: Beglaubigte

Abschrift (18. Jh.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 3494
Aufrufe im Monat 296

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0