Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1339-04-07 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria 4 prox. post festum Ambrosii confessoris) | ||||||||
Titel/Regest | Der Knappe Johannes de Asseborch verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Agnes an Bodo den Loere und dessen Ehefrau Christina für 15 Mark in Brakele gängiger schwerer Pfennige zwei nebeneinander liegende Gartenteile außerhalb des Stadtgrabens vor dem Ostemerdor, deren einen Thidericus de Hemenhusen und deren anderen Johannes Schele gepachtet hat; Rückkauf jährlich zwischen Weihnachten und Petri Stuhlfest vorbehalten. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | Urk. 67 | |||||||
Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
Überlieferungsart |
Ausf. in Latein-Perg., in der Mitte großes Loch; Siegel: 1) Johannes, ab, 2) Werner v. Dasseburg, Knappe, als Zustimmender, ab, 3) Bertold v. d. Asseburg, Knappe, als Zustimmender, in Schild Asseburger Wolf, beschädigt. Druck: Asseburger UB Nr. 1009 mit teilweise nur angedeuteten Lücken. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
Datum Änderung | 2011-02-25 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2571 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |