Regest

Datum 1321-11-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria 6 post octavas b. Martini)
Titel/Regest Johannes und Wernherus Bruder de Asseborg bekennen, kein Vogteirecht an den Gütern des Klosters Brenkhausen (Beringhusen) bei Heynhusen wie auch anderswo zu haben, und versprechen, wegen der dem Kloster weggenommenen Pferde keine Feindschaft gegen den Bischof von Hildesheim oder irgend jemand anders zu erregen.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 54
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; abhangende Siegel: 1) Johann v. d. Asseburg, in rundem Feld Wolf, 2) Werner v. d. Asseburg, in Dreieckschild Wolf. - Anliegend: Mittelniederdeutsche Übersetzung auf Papier (16. Jh.).

Druck: Asseburger UB Nr. 850, mit falschem Datum.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 3923
Aufrufe im Monat 277

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0