|
Regest |
Datum |
1320-05-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Kalendas Maii)
|
Titel/Regest |
Conradus de Modekessen und seine Ehefrau Cunegundis genannt de Hemedessen, sowie ihre Söhne Gotfridus und Geroldus verzichten gegenüber dem Kloster Brenkhausen (Berinhosen) auf alle Rechte auf eine Hufe (mansus) im Dorf Heynhosen, die von dem verstorbenen Geroldus Kroyz bewirtschaftet worden ist und die Conrads Bruder Gerhardus de Modekessen, dessen Ehefrau Hildegundis und deren Söhne Thidericus, Gerhardus und Ernestus dem Kloster verkauft haben.
Zeugen: Bertoldus, Pleban in Brakel, Everhardus de Mengersen und Gerhadus de Koven. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 52 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf. in Latein-Perg.; Siegel: 1) Konrad v. Modexen, ab, 2) Gerhard v. Modexen, unkenntlich. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-02-25 |
Aufrufe gesamt |
3489 |
Aufrufe im Monat |
4 |