Regest

Datum 1316-03-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Letare Jherusalem)
Titel/Regest Die Bürgermeister Zeghehardus Ruffus und Johannes de Horebrughe und die Ratmannen zu Brakele Lubbertus de Stenem, Albertus Volquini, Conradus Elberti, Wernerus Hartwici, Didericus de Mengersen, Henricus de Molendino, Ludolfus de Erkelen, Henricus de Domo lapidea, Hermannus de Hirze und Johannes de Eghelen verkaufen an den Scholaren (scolaris) Hermannus Elberti eine jährlich zu Michaelis fällige Rente von 1/2 Mark zu Brakele gängiger Pfennige aus vier auf der Westseite des Marktes gelegenen Häusern, die der genannte Hermannus von Todes wegen zur Beleuchtung des von ihm dotierten Barbaraaltars der Kirche zu Brakele überlassen hat.

Zeugen: Bertoldus plebanus in Brakele, die Knappen Everhardus de Mengersen, Hermannus de Koven.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 48
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ausgezeichnet erhalten.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Datum Änderung 2011-02-25
Aufrufe gesamt 7537
Aufrufe im Monat 326

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0