Regest

Datum 1316-01-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Knappen Wernherus und Conradus de Lippia verzichten in Anwesenheit ihres Verwandten Fredericus, Prepositi Novalis, Propstes zum Rode, gegenüber dem Kloster Beringehusen auf alle Ansprüche auf die Güter zu Wimelsen, Kaddenhusen und Denkenhusen, gleichgültig ob sie aus Vogtei, Grafen- oder Lehnrecht stammen.

Zeugen: Die Herren aus Corvey (Corbeya) Conradus Portarius und Godscalcus de Patberch; die Knappen Guntherus de Hedewigessen, und Lambertus de Voltessen.

crastino Circumcisionis Domini
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 44
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel: 1) Gebrüder v. d. Lippe, zerstört, 2) Propst Friedrich, Heiligenfigur mit Palmwedel, Randschrift: S. Frederici, ppiti. Corbeiensis, Umschrift im Felde: S. Martinus.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 8947
Aufrufe im Monat 291

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0