Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1313-03-11 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Reminiscere) | ||||||||
| Titel/Regest | Ritter Burchardus de Asseburgh und seine Söhne Bertoldus, Wernherus und Johannes, Knappen, sowie Hermannus Junker (domicellus) de Brakle bekunden, daß die Bruderschaft des Hl. Georg, nämlich die Dechanten der Gerber- und Schustergilde (decani cerdonum et calcificum) bestimmt haben, daß jeder, der nicht Sohn eines Gildegenossen ist, beim Eintritt in ihre Hanze genannte Genossenschaft an die Herren von Brakle 3 Schilling und an die Gilde 1 Mark zu Brakle gängiger Pfennige und 2 Pfund Wachs für das Licht des hl. Georg zahlen soll; die Aussteller genehmigen dieses Statut. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 41 | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart | Ausf. in Latein-Perg. | |||||||
| Siegel | zwei Siegel ab. | |||||||
| Literatur | Druck: WUB 9, 1107 | |||||||
| WUB Bd. | 9 | |||||||
| WUB Nr. | 1107 | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-01-25 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 8771 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 259 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

