|
Regest |
Datum |
1310-01-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(in Epiphania Domini)
|
Titel/Regest |
Die Knappen Raveno d. Ältere de Papenhem und Raveno d. Jüngere de Kalenberg vesprechen dem Kloster in Brenkhausen (Beringchosen) Bürgschaft und Einlager in Warburg (Wartberg) für Olricus de Westhem und seine noch minderjährigen Kinder Albertus und Alheydis, die dem Kloster Güter in Hainhausen (Heygenhosen), nämlich den großen und kleinen Zehnten, zwei Höfe (curiae) und zwei Häuser (casae) - einen zehntfreien Hof in Hembsen (Hemedessen) verkauft haben; falls die Kinder, wenn sie zu Jahren (ad annos discretionis) gekommen sind, Anspruch erheben, oder Olricus nicht bis kommenden Ostern die Genehmigung seiner Herren zur Eigentumsübertragung erwirkt hat, müssen die beiden Raveno Ersatz leisten. |
Archiv |
Brakel, Stadtarchiv |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 27 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel |
Überlieferungsart |
Ausf. in Latein-Perg.; Siegel: 1) Raveno d. Älteren, ab, 2) Raveno des Jüngeren, stark beschädigt, unkenntlich.
Druck: siehe Urkunde 26. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-14 |
Datum Änderung |
2011-02-25 |
Aufrufe gesamt |
7494 |
Aufrufe im Monat |
4 |