Regest

Datum 1365-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Epiphania Domini)
Titel/Regest Vor den Bürgermeistern Johannes Hartwici und Johannes Wrotel und den Ratmannen zu Bracle Johannes Langebruge, Tidericus Stolemeker, Hermannus Geroldi, Johannes Erden, Johannes Keddessen, Johannes Lamberti, Hermannus de Holthosen, Rotgherus Otteken, Hermannus Bredekini, und Arnoldus Reymensnider verkaufen Bertoldus Reynoldi, Mitbürger, und seine Ehefrau Hampe an die genannten Johannes Langebruge, Tidericus Stolemeker und Hermannus Geroldi, Provisoren der Pfarrkirche St. Michaelis zu Bracle, für 10 Mark eine jährlich halb zu Weihnachten und halb zu Ostern fällige Rente von 1 Mark zu Bracle gängiger Warburger Pfennige aus dem Hause das z. Zt. jemand namens Bicleus bewohnt, eine Rente, die einst der verstorbenen Bodo de Corbeke zu seinem und seiner Ehefrau Seelenheil gekauft hat; Rückkauf jährlich halb zu Weihnachten nach Kündigung zwischen Michaelis und Martini und halb zu Ostern nach Kündigung zwischen Weihnachten und Lichtmeß vorbehalten; die Hauptsumme ist der Stadt schoßpflichtig.
Archiv   Brakel, Stadtarchiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 108
Benutzungsort Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel
Überlieferungsart Ausf. in Latein-Perg.; Siegel der Stadt Brakel, ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-14
Aufrufe gesamt 2614
Aufrufe im Monat 304

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0