Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1364-07-08 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Kiliani martiris) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Bürgermeister Herman Crane und Albertus Landeshere und die Ratmannen zu Bracle Herman Lubberachtes, Henrick Luna, Johannes Gotschalkes, Bertolt van Zeibeke, Ludeke P(re)mans, Conradus Noytin, Johan van Negelen, Henrik van Huxar, Johanvan Modexsen und Lambert Beneken verpflichten sich, dem Bertold van der Asseborch den Quitanzien-Brief der Ritter Raven des Älteren, Herbold und Raven des Jüngeren Brüder van deme Kansteyne, den Brief, in dem ihnen der Besitz des Quitanzienbriefes von den Asseburgern bestätigt wird, und weitere Briefe über die Oestemer-Mühle zu übergeben, sobald diese dem Hospital die verbrieften 36 lötigen Mark zurückgegeben haben. | |||||||
| Archiv | Brakel, Stadtarchiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | Urk. 107c | |||||||
| Benutzungsort | Stadtarchiv und Stadtmuseum Brakel | |||||||
| Überlieferungsart |
Abschrift (14. Jh.) siehe Urkunde 49 von 1316 Juli 8; Siegelankündigung des Rates. Druck: Asseburger UB Nr. 1205 |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2010-10-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2067 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 137 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

